Herkunft
Das Weingut wurde—mit einer sehr kleinen Fläche—ursprünglich im Jahre 1832 von Jean Dufilhot gegründet. Von Barthélémy Dufilhot (1811-1889) erweitert und etabliert, verdankt es seinen Ruf Jean Marcel Dufilhot (1872-1939), dessen Erben gegenwärtig das Weingut bewirtschaften. Claude Chevrot begann 1974, sämtliche Lagen Wiederaufzureben. 2003 stieg sein Sohn Pierre in den Familienbetrieb ein. Seit 2008 bekleidet Jacques Dejean die Funktion des Kellermeisters. Seinem Sachverstand ist es zu verdanken, dass das Chateau seither regelmäßig Auszeichnungen in unterschiedlichen Wettbewerben gewinnt, so z.B.: Médaille Or Bordeaux 2009, Médaille Argent Bordeaux 2011, Médaille Or Paris 2012, Médaille Or Bordeaux 2012, Médaille Bronze Mâcon 2012, Médaille Argent Mâcon 2012. Mit großer Leidenschaft führen Claude und Pierre gemeinsam den familiären Betrieb.
Der Weinberg
Am rechten Ufer (“rive droite”) der Garonne gelegen, befinden sich die Lagen auf den Gebieten der Gemeinden Verdelais, Sainte Croix du Mont, Gabarnac und Cadillac. Auf 21 Hektar ton- und kalkhaltiger Böden in exponierten Hanglagen werden die roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Malbec sowie die Rebsorten Sauvignon und Semillon für trockene und edelsüße Weißweine angebaut.